
Förderbewilligung für Hochwasserschäden in Rinteln
(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange teilte auf der jüngsten Bauausschusssitzung mit, dass die Verwaltung im Oktober 2024 Förderanträge für folgende Maßnahmen eingereicht habe: 1. Sanierung eines
(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange teilte auf der jüngsten Bauausschusssitzung mit, dass die Verwaltung im Oktober 2024 Förderanträge für folgende Maßnahmen eingereicht habe: 1. Sanierung eines
(Rinteln) Am Dienstag, den 6. Mai 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr, lädt die NBank gemeinsam mit der Stadt Rinteln zum Infotag ein. Die Berater
(Rinteln) Beim Besuch der Landesbeauftragten des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ArL Leine-Weser), Frauke Patzke, in Rinteln traf diese auf ein starkes Interesse ihrer Rundtour
(Rinteln) Die Umsetzung des Schwammstadtkonzepts in der Bahnhofsallee in Rinteln wird über das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ mit insgesamt 540.000 Euro gefördert.
(Rinteln) Beim Infotag zur Wohnraumförderung der NBank in Zusammenarbeit mit der Stadt Rinteln gab es interessante Informationen dazu, wie man sich bei der Schaffung von
(Rinteln) Am Donnerstag, den 18. April 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr lädt die NBank gemeinsam mit der Stadt Rinteln zum Infotag ein. Die Berater
(Rinteln) Constantin Grosch, SPD-Landtagsabgeordneter für Hameln, Hessisch Oldendorf und Rinteln, zeigt sich erfreut über die neueste Förderung des Landes Niedersachsen für die Burghof-Klinik in Rinteln.
(Niedersachsen) Das Land Niedersachsen stockt die Mittel des Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen auf. Damit wird eine Sonderförderung für Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs und zur
(Rinteln) Wie Bürgermeisterin Andrea Lange jetzt bei einem Pressegespräch informierte, konnte die neu ausgeschriebene Stelle des Programm-Managers besetzt werden: „Es wird eine Programm-Managerin!“ Stefanie Popp
(Rinteln) Erfreuliche Neuigkeiten für die Weserstadt: Die Sanierung des Kirchturms der evangelisch-lutherischen St. Nikolai Kirche in Rinteln wird über das Denkmalschutz-Sonderprogramm XII (DS XII) des
(Rinteln) Beobachter und Berichterstatter zum Thema „#wesererleben“ hatten es bereits geahnt. Jetzt scheint es so gut wie sicher zu sein: Der Traum vom Projekt mit
(Rinteln) Bereits Anfang Februar haben wir anlässlich des Projektstarts „Rinteln morgen – Leerstand neu gedacht“ darüber berichtet (KLICK), jetzt gab Bürgermeisterin Andrea Lange es offiziell
(Rinteln) Wer ein Haus in historischer Ortslage und historischer Bausubstanz sanieren will, der muss entweder viel Zeit und handwerkliches Geschick mitbringen, oder die Taschen voller
(Rinteln) Bereits vor einigen Tagen hat die Stadt Rinteln in einer Pressemitteilung über die neue Konferenztechnik für den Sitzungssaal in der Klosterstraße 20 berichtet. Jetzt
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.