
Halteverbot in der Süd-Contrescarpe kommt
Immer wieder ein Thema: Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr kommen nicht zur Einsatzstelle, weil ihnen geparkte Autos den Weg versperren. Bei den Einsätzen in der Altstadt im
Immer wieder ein Thema: Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr kommen nicht zur Einsatzstelle, weil ihnen geparkte Autos den Weg versperren. Bei den Einsätzen in der Altstadt im
Aufmerksame Passanten bemerkten heute Nachmittag gegen 15:20 Uhr Rauchentwicklung aus einem Haus in der Rintelner Bäckerstraße. Es handelte sich um das gleiche Gebäude, in dem im Dezember
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Volksen wurde vom Blasorchester der Feuerwehr Rinteln (Feubori) musikalisch eingeläutet, ehe Ortsbrandmeister Andreas Gawel das Jahr 2015 in Zahlen Revue passieren
Mit einem gut gefüllten Programmabend begrüßte Ortsbrandmeister Markus Dinter die zahlreich anwesenden Mitglieder der Feuerwehr Möllenbeck zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gastsaal des Klosters. Mit dem
Die Feuerwehr Steinbergen ist neben der Rintelner Wehr im vergangenen Jahr durch zahlreiche Alarmauslösungen von Brandmeldeanlagen (BMA) auf Trab gehalten worden. Insgesamt 19 Mal lösten Brandmeldeanlagen aus
Der Aufmerksamkeit von Passanten sowie dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren ist es zu verhindern, dass der Brand eines Holzschuppens in Krankenhagen keine größeren Ausmaße angenommen hat.
Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hohenrode ließ Ortsbrandmeister Kai-Uwe Entorf das Jahr 2015 Revue passieren und blickte auf insgesamt sechs Einsätze sowie zwei Einsatzübungen zurück.
Zum Feuerwehreinsatz am Abend des 10. Januar 2016 in der Rintelner Bäckerstraße (wir berichteten) hat die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg jetzt eine offizielle Pressemeldung veröffentlicht. So setzte der
„Das Jahr 2015 ist bald Vergangenheit. Wie in den zurückliegenden Jahren war es sehr arbeitsintensiv für die Schaumburger Freiwilligen Feuerwehren. Viele Einsätze mussten von den
Weihnachten liegt hinter uns, die Geschenke sind ausgepackt und in Benutzung (oder wurden umgetauscht) und der Tannenbaum verliert ständig Nadeln. Zum umweltfreundlichen Entsorgen der abgeschmückten Weihnachtsbäume
Gestern abend um 22:17 Uhr alarmierten Hausbewohner aus der Bäckerstraße die Feuerwehr, da dichter Qualm aus dem Keller durch das Haus zog. Die 50 Feuerwehrleute
Adventszeit ist die Zeit für Besinnlichkeit und musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Am 5. Dezember veranstaltete das Blasorchester der Feuerwehr Rinteln (Feubori) sein Weihnachtskonzert in
Heute früh ist in einem Haus in der Rintelner Bäckerstraße ein Feuer ausgebrochen. Gegen 3:50 Uhr bemerkte ein Hausbewohner starken Rauch in einer Wohnung und
In der Feuerwehrtechnischen Zentrale fand am Freitagabend der Jahresabschluss der Kreisausbildung statt. Den Berichten der jeweiligen Sparten zufolge wurden insgesamt 26 Lehrgänge in den Bereichen
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen